Die Neuß-Grevenbroicher Zeitung und die TG Neuss geben in einer Serie Tipps, wie man daheim mit Alltagsgegenständen und dem eigenen Körpergewicht sein Wohlbefinden steigern und sich fit und gesund halten kann. Denn wegen der Corona-Krise können die meisten Vereinsangebote aktuell nicht stattfinden. Wie es geht, erklären Fitnesstrainer/innen der TG Neuss.
- Bewegliche Hüfte kann dem Rücken helfen
- Mit Yoga-Übungen das Gleichgewicht verbessern
- Mit Pilates den Rücken stützen und stärken
- Oberschenkelmuskel und Gesäß werden trainiert
- Übungsvariante für den Rücken
- Effektives Training gegen Verspannungen
- Warm-up für Läufer, um Gelenke zu mobilisieren
- Stretchen für eine bewegliche Hüfte und den Rücken
- Gesäßmuskel stärken gegen Rückenschmerzen
- Oberschenkel dehnen für die Beweglichkeit im Alter
- Mit dem Seitstütz den ganzen Körper trainieren
- Mischung aus Boxen und Pilates als Intervalltraining
- In der Lendenwirbelsäule Blockaden verhindern
- Wie die Weihnachtstage nicht auf die Hüfte gehen
- Wandsitzen gibt Power für die Oberschenkel
- Die Innenseite der Oberschenkel wird oft vernachlässigt
- Schmerzfreies Knie bringt mehr Lebensqualität
- Training für den Trizeps gegen die Winkearme
- Den Verspannungen im Rücken den Kampf ansagen
- Krabbeln, um Rumpf und Bauch stark zu machen
- Seitstütz trainiert die seitliche Bauchmuskulatur
- Kniebeugen sind ein Klassiker zur Stärkung der Beine
- Für eine starke Schulter
- Dem Rücken mit Kreuzheben auf die Sprünge helfen
- Eine schöne Taille dank der Seitheben-Übung
- Ein starkes Gesäß im Kampf gegen Rückenschmerzen
- Eine bewegliche Hüfte tut Rücken und Knien gut
- Den hinteren Oberschenkel dehnen
- Mit dem Vierfüßlerstand gegen den Tennisarm
- Kniehebelauf wirkt Wunder
- Das Anfersen tut dem Knie gut
- Ein Handtuch kann auch zu einem Sportgerät werden
- Eine bewegliche Schulter mit dem herabschauenden Hund
- Seitbeugen machen die Wirbelsäule beweglicher
- Kräftiger Gesäßmuskel hilft gegen Kniebeschwerden
- Training für Bauch und Po
- Die Wirbelsäule auf allen vieren schön geschmeidig halten
- Mit einer „Kletterübung“ die Muskeln im Rumpf stärken
- Kniebeugen sorgen für starke Oberschenkel
- Kniebeugen mit Tennisball machen starke Beine