Information & FAQ
Informationen & Häufig gestellte Fragen
Die nicht abgeholten Preise des 41. Neusser Sommernachtslaufes können ab Dienstag, den 27.05.2025 bei der Geschäftsstelle der TG Neuss abgeholt werden.
Abholung nur Mo., Di. & Do. von 8:30 – 16:30 Uhr und bis spätestens 06. Juni 2025!
Bitte kündigen Sie Ihre Abholung per E-Mail an, danke.
Die Startnummernabholung ist nur am 24.05. im Wettkampfbüro (Foyer der Sparkasse Neuss, Michaelstr. 54)
- ab 15 Uhr für Eltern-Kind-Lauf & Mini-Marathon und
- ab 16 Uhr für alle anderen Läufe möglich.
Bitte merken Sie sich Ihre Startnummer (siehe Bestellbestätigung), um eine zügige Ausgabe zu gewährleisten.
Nach dem Meldeschluss am 18.05.2025 23:59 Uhr ist die Online-Anmeldung weiterhin geöffnet.
Nachmeldungen können gegen eine zusätzliche Gebühr von 3 € noch bis zu einer Stunde vor dem Lauf Online oder im Wettkampfbüro durchgeführt werden!
In Ihrer Bestellbestätigung haben Sie einen Link erhalten mit dem Sie Ihre Anmeldung bearbeiten können, sollte es zu einem Tippfehler o.ä. gekommen sein.
Sanitätsposten
Das Deutsche Rote Kreuz hat in diesem Jahr erneut einen Sanitätsposten auf der Brandgasse eingerichtet.
Umkleiden
Die Umkleiden und Duschen befinden sich in der Sporthalle der Janosz-Korczak-Gesamtschule (Platz am Niedertor 6). Diese erreichen Sie über den Haupteingang der Schule.
Wettkampfbüro – Startnummernabholung
In den Räumlichkeiten der Sparkasse Neuss auf der Michaelstraße 54.
Geöffnet ab 15 Uhr für den Eltern-Kind-Lauf und Minis-Marathon und ab ca. 16 Uhr für alle anderen Läufe.
Taschendepot
Im Taschendepot in den Räumlichkeiten der Sparkasse Neuss auf der Michaelstr. 54. Dort können Sie Ihre Tasche den fleißigen Helfern zur Aufsicht überlassen.
Sammelpunkt Schulen
Die Schulläufe sammeln sich bitte 15 Minuten vor dem jeweiligen Startschuss auf dem Hamtorwall vor der Brandgasse und gehen von dort mit Helfern der Veranstaltung ca. 3 Minuten vor Startschuss gemeinsam zur Startlinie.
Abholung der Kinder / Schüler*innen
Nach dem Lauf können die Kinder / Schüler*innen auf der Neustraße höhe alte Post abgeholt werden.
Um 11 Uhr beginnen wir mit weitreichenden Maßnahmen zur Verkehrslenkung, sodass es zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen kann. Bitte umfahren Sie den Veranstaltungsbereich weiträumig.
Beachten Sie unbedingt die Parkverbote im und um den Veranstaltungsbereich!
Nutzen Sie bei Planung Ihrer Anreise bitte parkinfo.neuss.de
Wie melde ich mich an?
Ab Februar kommst du über unsere Website zum Anmeldeassistent von CologneTiming. Meldeschluss: 18.05.2025 23:59 Uhr
Nachmeldungen können gegen eine zusätzliche Gebühr von 3 € noch bis zu einer Stunde vor dem Lauf Online oder im Wettkampfbüro durchgeführt werden!
Wie melde ich meine Schule bzw. Klasse an?
Schulen bzw. Klassen können sich ebenfalls Online über den Anmeldeassistent von CologneTiming anmelden. Weitere Informationen erhielten die Schulen Ende Februar per E-Mail.
Wie kann ich mich für den Eltern-Kind-Lauf anmelden?
Mitglieder der TG Neuss können sich über die Sportstunden des Eltern-Kind-Turnen anmelden. Nicht-Mitglieder können sich Online anmelden oder am Wettkampftag ab 15 Uhr eine Startnummer im Wettkampfbüro kaufen.
Sind Nachmeldungen möglich?
Ja, nach dem Meldeschluss am 18.05.2025 23:59 Uhr ist die Online-Anmeldung weiterhin geöffnet.
Nachmeldungen können gegen eine zusätzliche Gebühr von 3 € noch bis zu einer Stunde vor dem Lauf Online oder im Wettkampfbüro durchgeführt werden!
Wie funktioniert der Firmenrun?
Erstmalig bietet der Neusser Sommernachtslauf der TG Neuss auch eine extra Wertung für Firmen in und um Neuss an. Ihre Firma kann hierbei mit mindestens drei Teilnehmenden, sehr gerne auch mehr, an den Start gehen. Die Laufzeit der schnellsten drei Teilnehmenden über 5 Kilometer wird addiert, mit den anderen Firmen verglichen und auf die ersten drei Plätze wartet neben Ruhm und Ehre auch ein Pokal. Auch die ersten drei Finisher werden individual gewertet und erhalten eine Urkunde. Nebst der Teilnahme am Firmenrun, können Sie sich auch als Sponsor beim Neusser Sommernachtslauf einbringen…
Wie melde ich meine Firma an?
Die Teilnahme am Firmenlauf des Neusser Sommernachtslaufes bietet Ihrem Unternehmen die ideale Gelegenheit, Teamgeist und Zusammenhalt zu stärken. Gemeinsame sportliche Aktivitäten fördern nicht nur die Gesundheit der Mitarbeitenden, sondern steigern auch Motivation und Zufriedenheit. Zudem positionieren Sie sich als engagierter und moderner Arbeitgeber, der die Bedeutung von Work-Life-Balance erkennt. Ab Februar kommen Sie über unsere Website zum Anmeldeassistent von CologneTiming und können dort Ihre Firma anmelden.
Wie in jedem Jahr, bieten wir den Jedermann-Lauf für nicht so erfahrene Läufer an. Für die Hobbyläufer/-innen, welche die Distanz von 5000m schätzungsweise unter 25 Minuten absolvieren, gibt es den “Schnellen Fünfer” um 19:50 Uhr, während für die Hobbyläufer/-innen, die die Laufatmosphäre etwas länger genießen möchten, der Start um 20:20 Uhr angesetzt ist (Comfort Fünfer).
Die ersten drei Plätze erhalten eine ausgedruckte Urkunde bei der Siegerehrung.
Einen Tag nach der Veranstaltung besteht für jeden Teilnehmenden des Neusser Sommernachtslauf die Möglichkeit, sich seine Urkunde bei unserem Partner CologneTiming generieren zu lassen.
Alle Läufe (bis auf Eltern-Kind- Lauf & Mini-Marathon) werden 2025 anhand von Nettozeiten gewertet. D.h. die persönliche Zeit startet erst, wenn man die Startmatte übertreten hat und endet, wenn man über die Zielmatte läuft!
Laut Regel 144.3 b der Internationalen Wettkampfbestimmungen in der Leichtathletik ist die Nutzung von Kopfhörern während des Wettkampfes aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.
Rahmenprogramm
- Bühne mit Live-Moderation
- Alle Informationen werden auf einer riesigen LED-Großleinwand präsentiert
- Cheerleader von RhineFire
- musikalische Untermalung und Live Berichterstattung durch News89,4
- Verteilung von Präsenten im Zielbereich bei den Kinderläufen & 2025 auch für Grundschulen und Sek 1
- Sportlertreff / VIP-Treff auf dem Parkplatz Heinemann mit schönem Blick auf die Laufstrecke und freundlicher Unterstützung vom Drusushof
- Für das leibliche Wohl ist durch verschiedene Anbieter gesorgt
Wie alles begann - die Geschichte des Neusser SNL
Hans-Peter Heinen, der damalige Trainer der TG-Langstreckler, träumte seinerzeit davon, einen Silvesterlauf durchzuführen. Ebenso der Stadtsportverband, der 1981 sein 60-jähriges Bestehen feierte und, wie man hörte, auch die DJK/LG Düsseldorf-Neuss, damals Veranstalter großer Cross-Renntage auf der Galopprennbahn, dachten intensiv über einen Stadtlauf in Neuss nach. Angesichts der zu bewältigenden Probleme wurden diese Überlegungen aber nicht weiter verfolgt.
Den entscheidenden Schwung erhielt die Idee letztlich durch die 4 Mitglieder eines Stammtisches, die sich regelmäßig in der Gaststätte Turk an der Neustraße trafen. Dem Neusser Publikum sind diese Persönlichkeiten nach wie vor bestens bekannt:
Ludger Baten (heute Redaktionsleiter, damals Sportredakteur der NGZ), Hans Rütten (heute Chef der Kölner Sportstätten GmbH, damals Chef des Neusser Stadtkuriers und erfolgreicher 800-Meter-Läufer), Hermann J. Kahlenberg (damals wie heute Chef der Neusser Ringer) und Jürgen Spira (damals Abteilungsleiter der TG-Leichtathleten). Dieser trug den Gedanken in die TG hinein, wo er sofort auf große Zustimmung traf.
Nach 25 Jahren hatte der Sommernachtslauf seine „Geburtsstätte“ verlassen und ist vom Markt zum Hamtorplatz umgezogen. Eine Entscheidung, die bei den Aktiven, Zuschauern und Sponsoren sehr positiv aufgenommen wurde.
Unser Dank gilt vor allem:
Frau Amelie Karrenberg für die Unterstützung, die wir über 40 Jahre von ihr und ihrer Familie erfahren haben, den vielen Gönnern und Sponsoren, die den Sommernachtslauf von Jahr zu Jahr zunehmend stärker unterstützen, den Vertretern der Medien für ihre Berichterstattung, den Verantwortlichen in Politik und Verwaltung sowie bei der Polizei für ihre Unterstützung und nicht zuletzt den vielen ehrenamtlichen Helfern der TG und der Sanitätsdienste, ohne die der Sommernachtslauf gar nicht stattfinden könnte.