TG Neuss U16 ist Westdeutscher Vizemeister

Du betrachtest gerade TG Neuss U16 ist Westdeutscher Vizemeister

Am vergangenen Wochenende fand das U16 TOP4, ausgerichtet vom Hürther BC, in Köln statt. Im ersten Halbfinale gewann der Hürther BC denkbar knapp mit 66:62 gegen den TSVE Bielefeld. Gegner der TG Neuss im zweiten Halbfinale war die BG Bonn, die in der Hauptrunde nur im Hinspiel besiegt werden konnte.

Somit gingen die Neusser Spielerinnen voll konzentriert in die Partie. Das Team hatte sich doch zum Ziel gesetzt, das Finale um die Westdeutsche Meisterschaft zu erreichen.

Mit einem unglaublichen ersten Viertel, 30:8, legten die Neusser Spielerinnen direkt den Grundstein zum Sieg. Bonn wurde förmlich überrannt und konnte schon nach wenigen Minuten nicht mehr an einen Sieg glauben. Die Spiel endete mit einem nie gefährdeten 86:54 Sieg und dem Einzug ins Finale!

Durch das Erreichen des Endspiels waren die Neusserinnen bereits für die Deutsche Meisterschaft U16 qualifiziert und trafen hier nun auf den favorisierten Hürther BC. Leider gingen die Spielerinnen nicht wieder so fokussiert in diese Partie. Viele Unkonzentriertheiten, beim Passen und in der Transition, ließen die Neusserinnen schnell in Rückstand geraten. Im ersten Viertel gelang ihnen in den letzten vier Minuten kein einziger Korb mehr. Zur Pause lagen sie dennoch nur mit 6 Punkten zurück, so dass das Spiel noch nicht entschieden war.

Doch auch im zweiten Spielabschnitt fanden die Neusserinnen weiterhin nicht zu ihrem Spiel, kämpften vergeblich und verloren letztendlich mit 55:67.

Dies ist jedoch kein Grund enttäuscht zu sein. Das ganze Team zeigte über die Saison ansteigend, gute Leistungen und hat sich völlig überraschend in seinem ersten Jahr in der höchsten Spielklasse in NRW, die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft verdient.

Weiter geht es vom 29.05 – 01.06.25, erneut beim Ausrichter Hürth, mit den jeweils 8 erst und zweitplatzierten besten Mannschaften aus den vier großen Regionen von Deutschland.

Herzlichen Glückwunsch an das Team und die Trainerinnen für diese tolle Leistung!

Text: A. Krings