Triathlon für 2025

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
Du betrachtest gerade Triathlon für 2025

Das Jahr 2024 war ein weiteres fantastisches Jahr für die Triathleten der TG Neuss. Von großen und kleinen Wettkämpfen bis hin zur Feier bemerkenswerter Meilensteine – einige davon markieren 29 oder sogar 40 Jahre Triathlon-Teilnahme –, ein Teenager, der bei 70.3-Ironman-Rennen über den Atlantik eine Medaille gewann, und Gemeinschaftsevents in Ligen in ganz NRW – die Reise war einfach nur inspirierend. Wir haben uns sogar neuen Herausforderungen wie Cross- (Off-Road-)Triathlons gestellt und so unsere Erfahrungen erweitert.

Meine eigene Triathlon-Geschichte ist im Vergleich dazu weit weniger spektakulär, aber ich glaube, sie verkörpert die Denkweise eines Triathleten. Meinen ersten Triathlon habe ich erst mit 46 Jahren gemacht. Jetzt, zehn Jahre später, bin ich immer noch ein Hintermann. Doch Triathlon hat es mir ermöglicht, die Geschichte meiner einst durchschnittlichen Sportlichkeit neu zu schreiben. Er hat mir außergewöhnliche Erfahrungen geschenkt: Schwimmen im Meer im Sommerurlaub, Radfahren durch die sanften Hügel Mallorcas und Laufen beim New York Marathon.

Triathlon ist zu einem Eckpfeiler meines Lebens geworden. Durch seine drei Disziplinen stattet er einen mit unschätzbaren Werkzeugen aus: verbesserte Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit; Betonung auf Entscheidungen für einen gesunden Lebensstil wie gute Ernährung und ausreichend Schlaf; Setzen realistischer Ziele, während man es wagt, groß zu träumen; und, was am wichtigsten ist, die Förderung einer wachstumsorientierten Denkweise, die von dem Wunsch nach Lernen angetrieben wird. Diese Denkweise war entscheidend, um Herausforderungen und Rückschläge zu meistern. Ich denke gerne, dass Triathlon mir geholfen hat, das Beste aus mir herauszuholen.

Aber das gilt nicht nur für mich. Die TG-Neuss-Triathlon-Welt ist voll von Hobby-Athleten, die eine transformative Reise hinter sich haben. Triathleten streben ständig danach, sich zu verbessern, und überwinden selbst auferlegte Grenzen, um ihr wahres Potenzial und ihren Selbstwert zu entdecken. Auf diesem Weg finden sie eine unterstützende Gemeinschaft, deren herzliche Umarmung dem Erfolgserlebnis entspricht, das der Sport bietet.

Triathlon ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch ein kraftvolles Ventil für den Geist. Training und Wettkämpfe sind fantastische Möglichkeiten, um Stress abzubauen – nichts ist vergleichbar mit der Zufriedenheit, die man nach einem hart erarbeiteten Schweißausbruch oder der wohlverdienten Erschöpfung verspürt. In mentaler und emotionaler Hinsicht bietet der Triathlon ein Ventil, das Positivität und Belastbarkeit fördert. Triathlon lehrt uns unschätzbare Lektionen, hilft uns, ein Gefühl der Erfüllung zu erhalten, und macht uns zu einem Teil einer Gemeinschaft. Am wichtigsten ist jedoch, dass er uns befähigt, den Herausforderungen des Lebens mit Stärke und Optimismus zu begegnen.

Eure Tonia

Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/tgneusstriathlon/