Saffenburg als Höchster Punkt

Du betrachtest gerade Saffenburg als Höchster Punkt

Im Ahrtal von Kloster Marienthal nach Mayschoß 

„Never change a working system“ -nach diesem Motto hatten Martina Kessel (XCO und Nordic Walking), Hans-Jürgen Albers (früher „2ter  Mann hinter Klaus Ehren und Übungsleiter) und Rainer Spenke (Boule und Wandern) den diesjährigen Ausflug auf dem Rotweinwanderweg organisiert.

„Leider konnten wir die beliebte Wanderung nicht TG-weit ausschreiben, weil schon bevor der Termin feststand, die 70 Plätze bereits „ausgebucht waren““, so die Organisatoren. Und so machten sich die TGler am 10 Mai mit 2 Bussen auf den Weg ins Ahrtal, um auf verschiedenen Strecken vom Kloster Marienthal zum Weingut Mönchberger Hof im Mayschoß zu wandern. Die größte Gruppe nahm den Rotweinwanderweg, auf dem wegen des Weinfrühlings verschiedene Weingüter Stände aufgebaut hatten.

Die andere Gruppe wanderte zunächst 6 km bis Rech, um sich nach einer Kaffeepause zu teilen: ein Teil fuhr mit dem Bus zum Mönchberger Hof, die anderen nahmen den Weg Richtung Saffenburg. Nachdem 100 Höhenmeter überwunden waren, standen die TGler auf dem höchsten Punkt mit einer atemberaubenden Aussicht über Mayschoß und das Ahrtal. 

Bester Stimmung trafen alle Gruppen beim Mönchberger Hof ein, wo leider, wohl durch den unerwarteten Ansturm auf den Rotweinwanderweg wegen des Traumwetters, die reservierten Plätze zum Teil noch besetzt waren. Mit vereinten Kräften wurden Bänke herangeschafft, bis endlich alle einen Platz fanden. Als es dann auch etwas zu trinken gab und sich der Duft von gegrilltem Rehbraten und Wildschweinwürstchen verbreitete waren alle wieder zufrieden und die Eindrücke der Wanderung wurden ausgetauscht, aber auch die noch gut sichtbaren Schäden des Hochwassers im Jahr 2021 waren Gesprächsthema, denn besonders in Mayschoß waren noch einige stark beschädigte Häuser zu sehen gewesen. Kein Wunder, denn das Wasser stand zum Teil im Obergeschoss. Auch fehlt einigen Eigentümern das Geld für den Abriss geschweige denn für den Neubau, wusste der Ortsbürgermeister Frank Auvera zu berichten und die Gemeinde kann nicht jede Ruine kaufen. Es geht voran, auch wenn nicht in der von allen erhofften Geschwindigkeit.

Dafür war der Fortschritt beim Wiederaufbau der Eisenbahnlinie schon weit fortgeschritten und auch die Winzergenossenschaft wird neu gebaut. So konnten die TGler nach einem schönen Wandertag mit dem positiven Eindruck nach Hause fahren, dass schon eine Menge erreicht wurde. 

Ein Bericht von Rainer Spenke

die TG Gruppe im Kloster Marienthal

der „Höhepunkt“, die Saffenburg bei Mayschoß

vom Ahrhochwasser zerstört