
Osterferienplan
Mitglieder der Fitness, Gesundheitssport und Yoga Abteilung können an unserem
Bewegungsmangel ist bei uns “out”! Turnen ist Basissportart – die “Mutter vieler Disziplinen”. Von klein an schafft das Turnen die körperlichen und koordinative Voraussetzung zur Durchführung aller Sportarten und bietet somit hervorragende Möglichkeiten für die gesunde Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen. Über den Prozess der Talenterkennung und Talentausprägung bieten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten ganzheitlich zu entwickeln. Turnen macht Spaß und bedeutet sinnvolle Freizeitgestaltung, Prägung wertvoller Körper- und Charaktereigenschaften.
Das Gerätturnen ist eine Grundform der Leibeserziehung. Es verbessert die Fitness, schult die koordinativen Fähigkeiten und Fertigkeiten und dient vielfach als Grundlage moderner Trainings- und Bewegungslehren an und mit Geräten. Das klassische Gerätturnen besteht bei den Männern aus einem Sechskampf an den Geräten: Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Bei den Frauen werden vier Geräte geturnt: Boden, Schwebebalken, Stufenbarren und Sprung. Übliche Wettkampfformen sind die Mannschaftswettbewerbe im Mehrkampf, die Einzel-Mehrkämpfe und Wertungen an Einzelgeräten.
Das Gerätturnen war bis in die 1970er Jahre vor allem durch Statik und Krafthalteteile und historische Übungen geprägt, so ist es heute eine sehr dynamische Sportart mit vielen akrobatischen Elementen, Drehungen, Salti und Sprüngen, und somit eine attraktive Sportart für jung und alt.
Gerätturnen ist im weitesten Sinne eine Sammelbezeichnung für sportliches Üben an Sportgeräten und nimmt als eine Grundsportart einen wichtigen Platz in der Körper- und Leibeserziehung sowie im Breitensport ein. Die verschiedenen Anforderungen an Kraft, Beweglichkeit und Gewandtheit, die sich nahezu ideal miteinander verbinden lassen, eignen sich sehr gut, Bewegungserfahrung, Koordination, Körperbeherrschung und auch Willenseigenschaften herauszubilden.
Charakteristisch für das Kunstturnen als stilisiertes, auf artistische sowie ästhetische Höchstleistung ausgerichtetes Gerätturnen ist das Erlernen immer neuer und schwierigerer Übungsteile für Pflicht- und Kürkombinationen an den Wettkampfgeräten.
Mitglieder der Fitness, Gesundheitssport und Yoga Abteilung können an unserem
https://wi-paper.de/show/da655c432049/epaper
Liebe Interessenten,Frau Dittrich bietet für 8 – 14 jährige Schwimmerinnen
Am Sonntag, den 12.03.2023 fand in Backnang das diesjährige DJB-Sichtungsturnier
Am Samstag, den 11.03.2023 richtete der OTV die 34. Offene
Gruppe | Tag | Uhrzeit |
---|---|---|
Anfänger (6-7 J.) & Nachwuchsgruppe (7-9 J.) | Mo & Do | 16:00 - 18:00 |
Leistungsgruppe 1 (9-11 J.) | Mo, Mi, Do | 17:30 - 20:00 |
Leistungsgruppe 2 (11-13 J.) | Mo, Mi, Do | 17:30 - 20:00 |
Leistungsgruppe 3 (ab 14 J.) | Mo, Mi, Do | 17:30 - 20:00 |
Seniorinnen (ab 30 Jahre) | Do | 20:00 - 22:00 |
Nehme an einem kostenlosen Probetraining teil und entscheide Dich dann für eine Mitgliedschaft.
Wir beantworten gerne Deine Fragen: