FAQ
In diesem kurzem FAQ („Frequently Asked Questions“ oder auch häufig gestellte Fragen) möchten wir dir eine E-Mail oder einen Anruf in der Geschäftsstelle ersparen. Über die Suchfunktion deines Endgerätes (bspw. Windows: Strg + F oder MacOS: command + F) kannst du nach Schlagwörtern suchen.
Viele Antworten findest du auch in unseren Hinweisen und Regeln zur Mitgliedschaft!
Kann ich an einem Probetraining teilnehmen?
Ja! Suchen Sie sich die gewünschte Sportart auf unserer Website aus. Dort finden Sie alle weiteren Informationen bezüglich eines Probetrainings. Ansonsten gilt: Teilen Sie sich selbst den entsprechenden Altersgruppen zu und nehmen unverbindlich an einem Probetraining teil. Vor Ort geben Sie dann dem/der Trainer/in Bescheid, dass Sie einmal an der Sportstunde teilnehmen möchten.
WICHTIG: In den Abteilungen Fitness, Gesundheitssport und Yoga ist Probetraining nur nach Anmeldung in der TG Geschäftsstelle möglich.
Wie werde ich Mitglied?
Über das Anmeldeformular können Sie eine Mitgliedschaft beantragen. Dieses Formular finden Sie in der TG Geschäftsstelle oder auf unserer Homepage > Mitglied werden > Mitgliedsantrag. Anmeldungen müssen bei der TG Geschäftsstelle eingeworfen/abgegeben werden oder per E-Mail verschickt werden. Unbedingt die Pflichtfelder vollständig ausfüllen! Innerhalb zwei Wochen nach der Abgabe erhalten Sie ein Begrüßungsmail mit Ihrer Mitgliedsnummer. Nehmen Sie unbedingt sport@tg-neuss.de sowie noreply@tg-neuss.de in Ihr Kontaktbuch auf, um sicher zu gehen, dass Sie all unsere E-Mails erhalten!
Wie setzt sich mein Mitgliedsbeitrag zusammen?
Wir ziehen regulär Anfang Januar und Juli die Halbjahres Beiträge ein. Bei einem zwischen jährlichen Eintritt werden die Beiträge entsprechend angepasst und zum Anfang des kommenden Monats eingezogen. Gegen eine kleine Servicegebühr bieten wir den monatlichen Einzug der Beiträge an.
Der Mitgliedsbeitrag setzt sich wie folgt zusammen:
einmalig: Aufnahmegebühr
monatlich: Vereinsbeitrag und Zusatzbeitrag (optional Servicegebühr mtl. Einzug)
halbjährlich: optional Rechnungsstellungsgebühr
jährlich: Sportversicherung
Die genauen Preise finden Sie auch auf unserer Internetseite > Mitgliedschaft.
Welche Zahlungsmöglichkeiten bestehen?
Entweder wir ziehen halbjährlich per Lastschrift die Mitgliedsbeiträge ein oder Sie erhalten halbjährlich eine Rechnung und Sie zahlen per Überweisung. Die Kosten für die Rechnungstellung beträgt 11,90 € je Rechnung. Seit kurzem bieten wir auch den monatlichen Einzug des Beitrages an. Dies ist mit einer monatlichen „Servicegebühr“ i.H.v. 1,00 € pro Monat pro Familienring verbunden (Stand 05.06.2025). Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte unserem aktuellsten Anmeldeformular.
Findet in den Ferien das Training normal statt?
Leider nein, da die Sporthallen der Stadt über die Schulferien geschlossen sind. Ausnahmen sind möglich und werden über unsere Internetpräsenz veröffentlicht bspw. unser Ferienspaß. Für die Fitness-, Gesundheitssport- und Yoga-Abteilung gibt es gesonderte Ferienpläne.
Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?
Ihre Mitgliedschaft können Sie zum Kalenderhalbjahr (30.06 und 31.12) kündigen. Allerdings besteht eine vierwöchige Kündigungsfrist. Die Kündigung können Sie per Post (Einschreiben) oder per Kontaktformular bzw. E-Mail zusenden. Telefonisch können wir leider keine Kündigungen annehmen, auch mündliche/schriftliche Kündigungen beim Trainer sind nicht gültig.
Das Kontaktformular finden Sie auf unserer Internetseite > Verein > Kontakt. Innerhalb zwei Wochen nach Eingang der Kündigung erhalten Sie eine Kündigungsbestätigung (bevorzugt per E-Mail). Beachten Sie bitte, dass zum finalen Austritt aus dem Verein weiterhin die Beiträge gezahlt werden müssen. Eine Kündigung mit einer offenen Forderung des Mitgliedsbeitrages ist nicht möglich.
WICHTIG: Meistens erhalten Sie schon innerhalb weniger Werktagen (Samstag ausgenommen) eine Rückmeldung, aller spätestens nach zwei Wochen. Sollte dies nicht der Fall sein, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt zur Geschäftsstelle auf!
Aufgrund eines Umzuges kann ich nicht mehr am Sport teilnehmen – besteht ein Sonderkündigungsrecht?
Ja! Bei einem Wohnungswechsel von mehr als 40 km Entfernung (Luftlinie) zur TG Geschäftsstelle kann die Mitgliedschaft spätestens am 15. eines Monats für den Schluss des Kalendermonats gekündigt werden. Der Wohnungswechsel ist durch eine Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes des neuen Wohnsitzes nachzuweisen.
Wie kann ich meine Sportart wechseln bzw. eine Änderung meiner Mitgliedschaft vornehmen?
Sparten bzw. Abteilungen können monatlich geändert werden. Dafür wenden Sie sich bitte schriftlich an uns über das Kontaktformular. Dieses finden Sie auf unserer Internetseite > Verein > Kontakt. Auch bei Adress-, Bankverbindungs- oder sonstigen Änderungen nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Nur auf Wunsch erhalten Sie eine Änderungsbestätigung (ausschließlich per E-Mail).
Ich werde/ wurde operiert und kann aktuell nicht am Sport teilnehmen – passive Mitgliedschaft?
Sollten Sie aufgrund von einer Krankheit/ Operation/ Schwangerschaft mehrere Wochen ausfallen und keinen Sport treiben können, können Sie schriftlich eine passive Mitgliedschaft beantragen. Dafür benötigen wir die Krankschreibung bzw. ein Attest des behandelnden Arztes mit dem Zeitraum der Sportuntauglichkeit. In dem Zeitraum entfällt der Zusatzbeitrag und der Vereinsbeitrag wird auf 3,90 € pro Monat reduziert. Die bereits gezahlten Beiträge werden zurück gerechnet und mit den 3,90 € verrechnet. Die Mitgliedschaft wird erst wieder aktiviert, sobald wir eine Information von Ihnen erhalten bzw. das Attest abgelaufen ist.
Sucht die TG Neuss noch weitere Trainer/innen?
Wir sind stets offen für neue Übungsleiter/innen und Trainer/innen. Besonders im Kinder- und Eltern-Kind-Turnen sowie Fitness, Leichtathletik und Schwimmen suchen wir noch Unterstützung. Wenden Sie sich bei Fragen oder Interesse direkt an die TG Neuss Geschäftsstelle.
Bietet die TG Neuss auch Anfängerschwimmen an?
Ja! Seepferdchen – Voranmeldung über die Warteliste unter Google Forms. Die Kurse umfassen 20 Unterrichtseinheiten von je 45 min. Ziel des Kurses ist das Abzeichen Seepferdchen. Weitere Informationen unter www.tg-neuss.de/schwimmen
Viele Antworten finden Sie auch in unseren Hinweisen und Regeln zur Mitgliedschaft„!
